Wenn es um das Thema Ergonomie geht, ist bei weitem nicht nur das eigene Zuhause relevant. Vor allem im Bürojob, in dem wir uns je nach Situation acht oder sogar mehr Stunden befinden, wird eine gute Ergonomie vorausgesetzt. Hier kommt der Begriff betriebliches Gesundheitsmanagement ins Spiel, das wir nachfolgend genauer erläutern.
Betriebliches Gesundheitsmanagement – was ist das überhaupt?
Zuerst klären wir die Frage, was betriebliches Gesundheitsmanagement überhaupt bedeutet. Kurz gesagt handelt es sich um Maßnahmen für die Belegschaft eines Unternehmens, die die Gesundheit fördern sollen. Dabei geht es bei weitem nicht nur um die reine Ergonomie, sondern ganz allgemein um die Gestaltung der Arbeitsplätze, aber auch um Beratung oder Kurse für edie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Gibt es in jedem Unternehmen ein betriebliches Gesundheitsmanagement?
So schön es klingt, aber leider ist dies nicht überall Standard. Die Grundvoraussetzung muss daher erst mal sein, dass die Unternehmensführung das betriebliche Gesundheitsmanagement unterstützt. Es muss sich also um eine klare Entscheidung in der Führungsriege handeln.
Häufig werden Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sogar in die Entwicklung der konkreten Maßnahmen einbezogen. Auf diese Weise werden auch notwendige Veränderungen deutlich.
【Ergonomischer Bürostuhl】 Die S-förmige Rückenlehne und drehbare Kopfstütze(11cm, 120°Drehen) von Schreibtischstuhl bieten eine hervorragende Unterstützung für Lende und Nacken. Das verbreiterte Design der Rückenlehne passt sich vollständig dem Rücken an und stützt Ihre Schulterwirbel fest. Die Verwendung von Drehstuhl beugt Rückenschmerzen effektiv vor, indem er die natürliche Krümmung der Wirbelsäule beibehalten und Ihre Sitzhaltung korrigiert.
【Was ist Einstellbar】Mit der Wippfunktion können Sie sich gut auf diesem Bürostuhl momentan entspannen und dann weiter arbeiten. Sie können die Kopfstütze, Lordosenstütze(6cm), Armlehne(10cm) und höhe (10 cm) nach Ihren Wünschen einstellen, um eine möglichst perfekte Sitzposition einzunehmen. Der Tag ist vorbei! Platzsparen, indem Sie die Sitzhöhe und die Armlehnen absenken, um Computerstuhl unter Ihren Schreibtisch zu schieben.
DEIN UPGRADE - Der CleverSeat Bürostuhl 150kg kommt zusätzlich mit innovativer 4D Gaming Chair Armlehne, orthopädischem Rückenkissen und ist als Bürodrehstuhl auf bis zu 195cm Körpergröße ausgelegt
RÜCKENSCHONEND - Unser ergonomischer Bürostuhl gewinnt den Test gegen andere Bürostühle im Bereich Möbel für Arbeitszimmer und punktet im Bürobedarf durch höchste orthopädische Ergonomik & Komfort
🪑S-FÖRMIGES DESIGN UND DOPPELSEITIG VERSTELLBARE KOPFSTÜTZE FÜR OPTIMALEN KOMFORT:Lange Arbeitstage am Schreibtisch sollen keine Müdigkeit oder Unbehagen mit sich bringen. Sein innovatives S-förmiges Design und die doppelseitig verstellbare Kopfstütze passen sich präzise an Ihre Körperhaltung an. Dadurch erhält Ihre Wirbelsäule die ideale Unterstützung, was zu einer entspannten Haltung führt. So bleiben Sie Tag für Tag voller Energie am Arbeitsplatz.
💺HÖCHSTE ANPASSBARKEIT FÜR INDIVIDUELES WOHLBEFINDEN:Jeder Mensch ist einzigartig, und so auch unser Bürostuhl! Unsere bieten zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten: 90°-klappbare Armlehnen, individuell verstellbare Sitzhöhe, verstellbare Lendenstütze (Höhe und Tiefe) sowie doppelseitig verstellbare Kopfstütze (Höhe und Winkel). Egal, ob Sie klein, groß, schlank oder athletisch sind - Sie finden in unserem Ergonomischen Stuhl Ihren persönlichen Komfort-Nischen.
Welche Dinge werden bei der BGM geändert und eingeführt?
Beim betrieblichen Gesundheitsmanagement geht es nicht nur um die Organisation, sondern auch um jeden einzelnen Beschäftigten. Nachfolgend stellen wir einige Beispiele vor, die je nach Unternehmen eingeführt werden könnten.
Maßnahmen am Arbeitsplatz
Bei der betrieblichen Gesundheitsförderung geht es natürlich ganz häufig erst einmal um den eigenen Arbeitsplatz. Hier kommt die Ergonomie ins Spiel, die bei der Bildschirmarbeit von großer Bedeutung ist.
Das ist nicht nur für Mitarbeitende wichtig, sondern schlussendlich auch für das Unternehmen, da körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfälle, reduziert oder verhindert werden können.
Passend zu PC-Maßnahmen und ergonomischen Änderungen werden teilweise auch Kurse wie eine Rückenschule angeboten. Hier lernen die Angestellten des Unternehmens, wie sie Fehlhaltungen oder falsche Belastungen vermeiden oder lösen können.
Wie sieht ein gesunder Arbeitsplatz in einem Büro aus?
In einem Büro arbeiten die Mitarbeitenden klassischerweise viel am PC. Das kann zu Ermüdungen der Augen führen, aber auch zu Fehlhaltungen, Überlastungen und weiteren körperlichen Problemen. Die Folge können Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder schmerzende Hände und Arme sein.
Gesundes Arbeiten im Büro: Das stundenlange Sitzen können zu Rücken- und Nackenproblemen führen. Mit dem JUMMICO-Stehschreibtisch können Sie nach Bedarf zwischen Sitzen und Stehen hin- und herwechseln, ist stufenlos höhenverstellbar zwischen 73 und 118 cm. Sagen Sie "Auf Nimmerwiedersehen!" zu Müdigkeit aufgrund einer schlechten Sitzhaltung oder tauben Beinen. Auch für Kinder und Jugendliche zum täglichen Lernen geeignet.
Elektrische Höhenverstellung: Das JUMMICO-Stehpult lässt sich per Knopfdruck einfach in der Höhe verstellen, so dass Menschen mit unterschiedlicher Körpergröße es in verschiedenen Szenarien nutzen können. Die 1/2 Memory-Taste ist so konzipiert, dass sie sich schnell und präzise auf die voreingestellte Komforthöhe einstellen lässt. Das Motorsystem ist außerdem mit einer Antikollisionsfunktion, einem Überhitzungsschutz und einem USB-Ladeanschluss ausgestattet.
【Stabilität und Haltbarkeit】Wir verwenden 60mm breite Industriequalität Legierung Säulen und 15mm dick gespleißt Desktop zuverlässige Verbindung. 70KG Tragfähigkeit, breite T-Typ Tischbein Design, so dass der Höhenverstellbar Schreibtisch in der höchsten Höhe kann eine gute Stabilität zu halten, Heben und Senken Prozess ist seidig glatt und geräuschlos ≤ 45db, die Beine des Tisches mit Anti-Rost-verzinkte Beschichtung, für Sie zu sparen Reinigungszeit zur gleichen Zeit mehr langlebig!
【Elektrische Höhenverstellbar】Devoko Elektrische Schreibtisch Höhenverstellbar kann in der Höhe zwischen 71-119cm verstellt werden, geeignet für Benutzer mit unterschiedlicher Körpergröße, Sie können den computertisch entsprechend Ihrer bevorzugten Höhe anpassen und gesunde Bewegung in Ihre tägliche Arbeit integrieren.
Gesunder Lebensstil: SANODESK ist eine Marke, die sich auf Gesundheit konzentriert, da wir Gesundheit als äußerst wichtig erachten. Da wir etwa ein Drittel unseres Lebens arbeiten, was zu Rücken- und Nackenproblemen führen kann, müssen wir die Gesundheit in dieser Zeit besonders beachten. Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch von SANODESK können Sie zwischen Sitzen und Stehen wechseln, um Ermüdung zu vermeiden.
Stabile Konstruktion: Der höhenverstellbare Schreibtisch von SANODESK bietet eine Tragfähigkeit von 60 kg und kann problemlos verschiedenen Nutzungsszenarien standhalten. Egal, ob Sie Ihren Monitor platzieren oder eine Spielekonsole für Unterhaltung aufstellen möchten, der höhenverstellbare Schreibtisch von SANODESK bietet Ihnen eine Lösung.
Ergonomie ist daher für alle Personen, die im Büro arbeiten – ob mit oder ohne betrieblichem Gesundheitsmanagement – von großer Bedeutung. Wichtig sind dabei insgesamt die folgenden Dinge:
Helligkeit: Die Helligkeit im Büro muss „angemessen“ sein. Doch was heißt angemessen? Es muss so hell sein, dass der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin alles Wichtige genau und ohne Probleme erkennen kann. Auch ist es wichtig, dass die Helligkeit ausreicht, ohne dass der Kopf nach vorne geneigt werden muss (was eine unnatürliche Haltung und damit weitere körperliche Beschwerden nach sich ziehen könnte). Es gibt daher nicht pauschal einen gewissen Helligkeitswert, da es unter anderem auch auf das jeweilige Büro und die Anordnung von Fenstern und Möbeln ankommt.
Raumtemperatur: Die Arbeitsstättenrichtlinie empfiehlt ungefähr 19 Grad Celsius, wenn Mitarbeiter „mittlere Arbeit im Sitzen“ ausführen. Für das eigene Wohlbefinden gibt es natürlich aber große Abweichungen, da es die einen lieber wärmer oder kühler mögen.
Ergonomie: Die genauen Richtlinien zur Ergonomie sind in der DIN EN 1335 festgelegt. Hier ist zum Beispiel bestimmt, dass es sich um einen höhenverstellbaren Stuhl handeln muss. Relevant sind aber auch die Bildschirmhöhe, ein höhenverstellbarer Schreibtisch und weitere Ergonomie-Maßnahmen.
Selbst Stille ist ein Thema, wenn es um gesunde Arbeitsplätze im Büro geht. Es sollte „weitestgehend“ still sein. Gerade in Großraumbüros ist das aber natürlich nicht immer umsetzbar, weshalb hier verschiedene Maßnahmen zu ergreifen sind, wie beispielsweise Trennwände zur Schalldämpfung.