Es ist Ihnen bestimmt schon aufgefallen, dass moderne Büroeinrichtung mehr und mehr an Ecken und Kanten verliert. Stattdessen dominieren in zeitgemäßen Büros fließende Formen, Wölbungen und abgerundete Verläufe. Das ergonomische Büro feiert Hochkonjunktur. Bleibt die Frage, ob man die wichtigsten Merkmale ergonomischer Büroeinrichtung auch in eine Formel packen kann? Ich denke ja.
Ergonomie im Bürodesign – Die Grundlagen
Ein ergonomisches Büro folgt einigen einfachen Grundsätzen. Oberste Priorität hat hier eine gesunde Sitz- und Arbeitshaltung. Sie wird durch Arbeitsmöbel sichergestellt, die sich der Körperform des Nutzers optimal anpassen. Im Idealfall sind die Möbelstücke sogar multifunktional und lassen sich je nach Situation individuell ausrichten. Dabei sollte eine klare Raumstruktur aber niemals fehlen. Definieren Sie deshalb vorab einzelne Arbeitsbereiche durch intelligente Raumaufteilung.
【Ergonomischer Bürostuhl】 Die S-förmige Rückenlehne und drehbare Kopfstütze(11cm, 120°Drehen) von Schreibtischstuhl bieten eine hervorragende Unterstützung für Lende und Nacken. Das verbreiterte Design der Rückenlehne passt sich vollständig dem Rücken an und stützt Ihre Schulterwirbel fest. Die Verwendung von Drehstuhl beugt Rückenschmerzen effektiv vor, indem er die natürliche Krümmung der Wirbelsäule beibehalten und Ihre Sitzhaltung korrigiert.
【Was ist Einstellbar】Mit der Wippfunktion können Sie sich gut auf diesem Bürostuhl momentan entspannen und dann weiter arbeiten. Sie können die Kopfstütze, Lordosenstütze(6cm), Armlehne(10cm) und höhe (10 cm) nach Ihren Wünschen einstellen, um eine möglichst perfekte Sitzposition einzunehmen. Der Tag ist vorbei! Platzsparen, indem Sie die Sitzhöhe und die Armlehnen absenken, um Computerstuhl unter Ihren Schreibtisch zu schieben.
DEIN UPGRADE - Der CleverSeat Bürostuhl 150kg kommt zusätzlich mit innovativer 4D Gaming Chair Armlehne, orthopädischem Rückenkissen und ist als Bürodrehstuhl auf bis zu 195cm Körpergröße ausgelegt
RÜCKENSCHONEND - Unser ergonomischer Bürostuhl gewinnt den Test gegen andere Bürostühle im Bereich Möbel für Arbeitszimmer und punktet im Bürobedarf durch höchste orthopädische Ergonomik & Komfort
🪑S-FÖRMIGES DESIGN UND DOPPELSEITIG VERSTELLBARE KOPFSTÜTZE FÜR OPTIMALEN KOMFORT:Lange Arbeitstage am Schreibtisch sollen keine Müdigkeit oder Unbehagen mit sich bringen. Sein innovatives S-förmiges Design und die doppelseitig verstellbare Kopfstütze passen sich präzise an Ihre Körperhaltung an. Dadurch erhält Ihre Wirbelsäule die ideale Unterstützung, was zu einer entspannten Haltung führt. So bleiben Sie Tag für Tag voller Energie am Arbeitsplatz.
💺HÖCHSTE ANPASSBARKEIT FÜR INDIVIDUELES WOHLBEFINDEN:Jeder Mensch ist einzigartig, und so auch unser Bürostuhl! Unsere bieten zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten: 90°-klappbare Armlehnen, individuell verstellbare Sitzhöhe, verstellbare Lendenstütze (Höhe und Tiefe) sowie doppelseitig verstellbare Kopfstütze (Höhe und Winkel). Egal, ob Sie klein, groß, schlank oder athletisch sind - Sie finden in unserem Ergonomischen Stuhl Ihren persönlichen Komfort-Nischen.
Ebenfalls wichtig ist in punkto Ergonomie am Arbeitsplatz ein platzsparendes Design. Klobige Möbel, die Büroflächen unnötig zustellen, nehmen dem Raum seine Ruhe. Dadurch fühlt man sich beim Arbeiten häufig eingeengt. Der freie Fluss von Ideen und Inspiration wird durch sperriges Mobiliar nur allzu gerne ebenfalls gehemmt. Wichtig sind daher kompakte Lösungen für das Bürodesign. Das können zum Beispiel Sitzhocker mit integriertem Stauraum sein oder platzsparende Arbeitslaptops statt massiver PC-Rechner.
Ergonomie im Büro hat also nicht nur etwas mit einer gesunden Sitzhaltung, sondern auch mit einem gesunden Geist zu tun. Ein ergonomisches Bürodesign sollte demnach ebenso eine ansprechende Wohlfühlatmosphäre für alle Bürokräfte schaffen, motivieren und die Kreativität wecken. Auch helle Farben, viel Licht und Grünpflanzen zur Verbesserung des Raumklimas können zu diesem Konzept durchaus ihren Teil beitragen.
Ergonomische Sitzmöbel und Schreibtische
Ein gesunder Schreibtischstuhl muss heutzutage mehr können als nur gut aussehen. Inzwischen zum Standard geworden sind beispielsweise leicht geschwungene Rückenlehnen, die sich perfekt an den Verlauf der Wirbelsäule anpassen. Gerne besitzen die Bürostühle auch eine dynamische Sitzschale, die sich beim Zurücklehnen mit nach hinten bewegt. Insgesamt sollte ein rundum ergonomischer Bürostuhl idealerweise folgende Merkmale aufweisen:
ergonomische und gepolsterte Rückenlehne
bewegliche Sitzschalte mit Polster
Armlehnen zur Auflage der Unterarme in Ruhe
höhenverstellbarer Standfuß
Rollaufsätze für dynamische Stuhlbewegung
Je nachdem, welcher Tätigkeit man im Büro genau nachgeht, bieten sich unter Umständen auch weitere Sitzlösungen an. Es gibt zum Beispiel Stehhocker, die eine erhöhte Sitzposition beim Arbeiten am Service Desk ermöglichen. Die multifunktionale Variante wäre hier ein Sitz-Steh-Hocker. Bei ihm kann man die Rückenlehne in eine erhöhte Sitzfläche umfunktionieren. Das ist gerade für Designer und Grafiker, die an Arbeitsflächen mit unterschiedlichen Tischhöhen arbeiten sehr interessant.
Gesundes Arbeiten im Büro: Das stundenlange Sitzen können zu Rücken- und Nackenproblemen führen. Mit dem JUMMICO-Stehschreibtisch können Sie nach Bedarf zwischen Sitzen und Stehen hin- und herwechseln, ist stufenlos höhenverstellbar zwischen 73 und 118 cm. Sagen Sie "Auf Nimmerwiedersehen!" zu Müdigkeit aufgrund einer schlechten Sitzhaltung oder tauben Beinen. Auch für Kinder und Jugendliche zum täglichen Lernen geeignet.
Elektrische Höhenverstellung: Das JUMMICO-Stehpult lässt sich per Knopfdruck einfach in der Höhe verstellen, so dass Menschen mit unterschiedlicher Körpergröße es in verschiedenen Szenarien nutzen können. Die 1/2 Memory-Taste ist so konzipiert, dass sie sich schnell und präzise auf die voreingestellte Komforthöhe einstellen lässt. Das Motorsystem ist außerdem mit einer Antikollisionsfunktion, einem Überhitzungsschutz und einem USB-Ladeanschluss ausgestattet.
【Stabilität und Haltbarkeit】Wir verwenden 60mm breite Industriequalität Legierung Säulen und 15mm dick gespleißt Desktop zuverlässige Verbindung. 70KG Tragfähigkeit, breite T-Typ Tischbein Design, so dass der Höhenverstellbar Schreibtisch in der höchsten Höhe kann eine gute Stabilität zu halten, Heben und Senken Prozess ist seidig glatt und geräuschlos ≤ 45db, die Beine des Tisches mit Anti-Rost-verzinkte Beschichtung, für Sie zu sparen Reinigungszeit zur gleichen Zeit mehr langlebig!
【Elektrische Höhenverstellbar】Devoko Elektrische Schreibtisch Höhenverstellbar kann in der Höhe zwischen 71-119cm verstellt werden, geeignet für Benutzer mit unterschiedlicher Körpergröße, Sie können den computertisch entsprechend Ihrer bevorzugten Höhe anpassen und gesunde Bewegung in Ihre tägliche Arbeit integrieren.
Gesunder Lebensstil: SANODESK ist eine Marke, die sich auf Gesundheit konzentriert, da wir Gesundheit als äußerst wichtig erachten. Da wir etwa ein Drittel unseres Lebens arbeiten, was zu Rücken- und Nackenproblemen führen kann, müssen wir die Gesundheit in dieser Zeit besonders beachten. Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch von SANODESK können Sie zwischen Sitzen und Stehen wechseln, um Ermüdung zu vermeiden.
Stabile Konstruktion: Der höhenverstellbare Schreibtisch von SANODESK bietet eine Tragfähigkeit von 60 kg und kann problemlos verschiedenen Nutzungsszenarien standhalten. Egal, ob Sie Ihren Monitor platzieren oder eine Spielekonsole für Unterhaltung aufstellen möchten, der höhenverstellbare Schreibtisch von SANODESK bietet Ihnen eine Lösung.
Was den Büroschreibtisch angeht, tendieren Hersteller ebenfalls immer öfter zu einem stromlinienförmigen Design. Abgerundete Ecken beugen hier nicht nur dem berühmt berüchtigten Anrempeln der Außenkante vor. Ebenso fügt sich ein Schreibtisch mit rundlicher Passform besser in ein ergonomisches Design, das auf fließende Formen ausgelegt ist. Viele Büromöbelhersteller versehen ihre Tische mittlerweile auch höhenverstellbare Beine zur besseren Anpassung der Sitzhaltung. Besonders platzsparend sind darüber hinaus Funktionstische, in denen Ablagen und Stauraum für Dokumente und Bürobedarf gleich mit integriert sind.
Bürobedarf – was ist ergonomisch?
Es gibt deutlich mehr ergonomische Arbeitsmittel für das Büro als einen schwenkbaren Bildschirm. Da wäre zum Beispiel die ergonomische PC-Maus. Sie hat in der Regel eine etwas erhöhte Oberflächenwölbung, wodurch die Hand beim Klicken passgenau aufliegt. Eine höhenverstellbare Tastatur kann gesundheitlich ebenfalls von Nutzen sein. Ist das Keyboard nämlich leicht schräg aufgestellt, kann man die Handballen während dem Tippen bequem auf dem Tastaturbett ablegen. Das Risiko verkrampfter Handpositionen wird hierdurch nachhaltig reduziert.
Für die Arbeit mit Dokumenten empfehlen sich weiterhin intelligente Ablagesysteme. Ein Dokumenthalter neben dem Bildschirm macht hier das Abtippen von Informationen aus Printvorlagen einfacher und schont Halswirbel und Nacken. Ordner-Drehsäulen und Rollcontainer, die sich einfach unter dem Tisch parken lassen, sparen außerdem Platz und strukturieren den Raum.